
KI Consulting
KI in der Strategie verankern und umsetzen
In der modernen Geschäftswelt ist Künstliche Intelligenz (KI) ein entscheidender Faktor für den Geschäftserfolg. Die Herausforderungen sind komplex, die Chancen enorm. Genau hier setzt Confias AI Solutions an: Wir sind mehr als nur Ihr KI-Berater. Wir sind der strategische Partner, der Sie auf Ihrer Reise der KI-Transformation begleitet. Wir kombinieren technische Expertise mit einer klaren strategischen Vision. Unser Ziel ist es, KI nicht nur als Technologie, sondern als integralen Bestandteil von Menschen, Prozessen und der Unternehmenskultur zu sehen.
Umfassende KI-Beratung in mehreren Schritten
KI-Strategie: Gemeinsam entwickeln wir eine maßgeschneiderte KI-Strategie für Ihr Unternehmen. Wir helfen Ihnen, Ihre KI-Ziele präzise und messbar zu definieren und KI in allen relevanten strategischen Elementen zu verankern.
KI-Transformation: Die Reise zur KI-lernenden Organisation ist komplex, aber lohnend. Wir entwickeln einen Umsetzungsplan, der Ihre Stakeholder einbezieht und Sie schrittweise befähigt, durch die breite Anwendung von KI nicht nur profitables Wachstum, sondern auch Effizienzen zu realisieren.
Lesen Sie hier mehr über einige unserer bisherigen Projekte:
Case Study 1:
Die KI-Transformationsreise eines deutschen Industriekonzerns
In der heutigen Zeit entscheidet die strategische Nutzung von KI über nachhaltige Wettbewerbsvorteile eines Unternehmens. Dabei steht die Kombination aus menschlicher Kreativität und technologischer Innovation im Mittelpunkt.
-
Die Implementierung von KI zur Automatisierung und Produktivitätssteigerung am Arbeitsplatz kann komplex sein. Für das Unternehmen war es entscheidend, geeignete Einsatzmöglichkeiten für KI zu identifizieren und erfolgreich zu implementieren. Ein zentraler Fokus lag dabei auf der aktiven Einbindung der Mitarbeiter in den Transformationsprozess, denn geschulte Mitarbeiter sind ein Schlüsselaspekt des erfolgreichen Einsatzes von KI in Unternehmen.
-
Die Transformation ist ein mehrstufiger Prozess und wurde über sieben Monate hinweg von uns angeleitet und begleitet. Im ersten Schritt galt es allen Mitarbeitern die Grundlagen von KI zu vermitteln und ihre Chancen und Grenzen aufzuzeigen. Durch die Befähigung der Mitarbeiter entwickelte sich eine Aufbruchsstimmung, die den Wandel vorantreibt. Anschließend wurden die Kompetenzen weiter vertieft, durch regelmäßige Updates zu aktuellen KI Entwicklungen und Self-Learnings. Zeitgleich arbeiteten wir gemeinsam daran, Use Cases zu identifizieren und deren Umsetzbarkeit zu bewerten. Aus der umfassenden Liste an Ideen definierten wir gemeinsam die Leuchtturmprojekte, die den größten Mehrwert liefern. So können praxisnahe KI-Anwendungsfälle dort implementiert werden, wo sie den Mitarbeiter wirklich helfen.
-
Von den erarbeiteten Use Cases ließen sich einige bereits kurzfristig umsetzen, wodurch schnell spürbare Erfolge und Erleichterungen im Arbeitsalltag realisiert werden konnten. Mit einem abschließenden Erfahrungsaustausch und der Definition der nächsten Schritte haben wir den Grundstein für längerfristige KI-Projekte gelegt. Unser Kunde ist damit optimal positioniert, um seine Transformationsreise fortzusetzen und sich in der dynamischen Welt der KI nachhaltig zu behaupten
-
Der Kunde stand vor der Herausforderung, die Inbetriebnahme eines neuen Werks zu managen, was die Erstellung zehntausender behördlicher Dokumente mit komplexen technischen Details erforderte. Der bisher manuelle und zeitaufwendige Prozess zur Erstellung dieser Dokumentationen war fehleranfällig und ineffizient.
-
Um den Prozess zu erleichtern und Fehlerquellen zu reduzieren, implementierten wir zusammen mit dem Kunde eine fortschrittliche KI-Lösung. Mit DSGVO-konformen Sprachmodellen und verfügbaren Lieferantendokumenten entwickelten wir eine effiziente Dokumentenlösung mit zwei Komponenten: Ein webbasierter KI-Chat für die Teamarbeit an Dokumenten in Echtzeit und ein automatisiertes System für wiederkehrende Standardaufgaben, das schnelle und genaue Ergebnisse liefert.
-
So konnten beeindruckende Ergebnisse erzielt werden: 80% der erforderlichen Dokumente wurden erstellt, wodurch die Erwartungen übertroffen und die Produktivität der Ingenieure vervielfacht wurde. Es wurden erhebliche Arbeitskosten gespart und die Verzögerungskosten minimiert. Die Entwicklungskosten waren dabei nur ein Bruchteil der Einsparungen, und das Modell ist bereit, auf andere Werke ausgerollt zu werden.
Durch die Implementierung eines KI-basierten Tools konnte ein global tätiges Industrieunternehmen den Prozess der Erstellung und Bearbeitung rechtlicher Dokumente im Zuge eine Werkseröffnung massiv beschleunigen. Die resultierende Kosteneinsparung liegt bei mehr als EUR 2 Mio.
Case Study 2:
KI-basierte Automatisierung von Dokumentenerstellungen
Transformation beginnt an der Spitze. Damit die Führungskräfte den Mitarbeitern im Bereich KI vorausgehen können, benötigen sie ein umfassendes Verständnis dieser neuen Technologie.
Case Study 3:
KI-Leadership Bootcamp
-
Das KI Leadership Bootcamp markiert den Beginn der maßgeschneiderte KI Journey des Kunden und zielt darauf ab, Führungskräfte umfassend für die Herausforderungen und Chancen der KI zu rüsten. So können sie ihren Mitarbeitern vorbildlich vorausgehen und neue Impulse im unternehmen setzen.
-
Das Bootcamp findet über 1,5 Tage hinweg statt. Durch Impulsvorträge, der Einführung in die wichtigsten KI-Tools und Konzepte sowie die aktuellsten technologischen Entwicklungen verschaffen wir den Teilnehmern einen fundierten Überblick über KI. Danach steht die Anwendung und Umsetzung von KI im Fokus. Gemeinsam entwickeln wir auf dieser Basis konkrete Use Cases für das Unternehmen, mit strategischen Roadmaps, die die Umsetzbarkeit der Ideen visualisieren.
-
Das Camp erzielte bedeutende Ergebnisse, die als Grundlage für die KI-Transformation des Unternehmens dienen. Die Führungskräfte entwickelten eine Longlist mit über 80 potenziellen KI-Anwendungsfällen und spezifizierten vier davon bis zur Umsetzungsreife. In der zugehörigen Roadmap wurden klare Verantwortlichkeiten für die Implementierung und Weiterentwicklung der KI-Projekte festlegt. Insgesamt erweiterte das Camp nicht nur die Perspektive der Teilnehmer auf das transformative Potenzial von KI, sondern positionieren sie auch ideal, um zukünftige Innovationen voranzutreiben.
KI Implementation
Wir setzen gemeinsam mit Ihnen gezielt KI-Technologien ein, um das volle Potenzial künstlicher Intelligenz in Ihrem Unternehmen zu realisieren.
KI Academy
Wir befähigen Ihr Team zur Nutzung künstlicher Intelligenz. Wir bauen damit Vorbehalte ab und sorgen für echte Motivation.